Die Ausführung bezieht sich einerseits auf den Umgang mit Pflanzen,
dem Anlegen oder Umgestalten von Beeten, oder Rasenflächen
und andererseits der Bautechnik, zum Beispiel dem Anlegen oder Umgestalten
von Terrassen oder Wegen aus Betonsteinen, Natursteinen und Holz.
Ist Ihre Terrasse in die Jahre gekommen und nicht mehr eben oder nicht mehr zeitgemäß? Haben Moose und Flechten Ihre Steine heimgesucht oder blenden Ihre hellen Steine zu stark?
Es gibt viele gute Gründe für die Neugestaltung oder Umgestaltung Ihrer Terrasse.
Einfassungen sorgen für einen gepflegten und aufgeräumten Eindruck, schaffen klare Linien und geben Strucktur.
Eine Einfassung sorgt für eine saubere und klare Abtrennung zwischen zwei Vegetationsflächen oder zwischen Vegetationsfläche und Befestigter Fläche oder gibt einer Befestigten Fläche einen stabilen Rahmen.
Das ungewollte ausbreiten der Rasenfläche in die Beetfläche lässt sich sehr gut durch eine Einfassung aus Beton oder Naturstein, optional mit Mähkante verhindern.
Eine Trockenmauer ist eine Mauer aus Steinen, die trocken (ohne Mörtel) aufeinandergelegt werden.
Sie bietet sich zum abfangen von Höhenunterschieden an, hat einen hohen ästhetischen Wert, kann auf einer Südseite blühfreudig bepflanzt werden und bietet Kleintieren ein Zuhause.
Bei der Auswahl des Materials können Sie auf verschiedene Steingrößen aus unterschiedlichen Gesteinsarten wie etwa Sandstein, Kalkstein, Grauwacke oder Basalt zurückgreifen.
Ob als gestalterisches Highlight oder versteckt, sodass sich die Herkunft des beruhigend wirkenden plätschern nur vermuten lässt. So oder so ist ein Wasserspiel im Garten eine optische und/oder akustische Aufwertung.
Bei der Bepflanzung gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Ein Immergrüner Garten, ein architektonischer Garten mit vielen Formgehölzen, Pflanzen die die gesamte Vegetatitkonsperiode nach und nach Blühen usw.
Ich biete sowohl die Erstellung von befestigten Flächen für Fussgänger, als auch für PKW Belastung an.
Konkret erstelle ich Zufahrten Garageneinfahrten, Stellplätze, Gartenwege und Hauseingänge.
In der Regel wird Beton- oder Nauturstein verwendet, in selteneren Fällen auch Holz
Ich erstelle Treppen (Blockstufe, Stellstufe), in der Regel im Hauseingangsbereich oder Terrassenbereich, überwiegend aus Beton- und Naturstein, aber auch Holz.
Gabionen wirken modern geradlinig architektonisch und lassen sich rein als gestalterisches Element einsetzten oder aber auch zweckmäßig als Windschutz, Sichtschutz oder als Bank usw.
Als Einfassung für Ihr Grundstück oder den Vorgarten biete ich den Aufbau von Holzzäunen oder Stahlgitterzäunen an.